
Sprich Dich - nutze das Potential deiner Stimme.
Deine Stimme ist unverwechselbar.
Sie ist dein hörbarer Fingerabdruck, der klingende Ausdruck deiner Person, der dich von jedem Menschen unterscheidet. Deine Stimme schafft Verbindung zu deinem Gegenüber, erzählt von dir und deinen Zielen. Wenn du gehört und verstanden wirst, kann dein Gegenüber auf dich reagieren und gemeinsam könnt ihr im kommmunikativen Sinne vorangehen.
Stimme ist Bewegung. Sie bewegt sich durch den Raum - schneller, als dein Körper es kann. Sie ruft im anderen eine Reaktion, also eine innerliche oder äußerliche Bewegung hervor. Stimme bewegt dich als Sprecher, weil sie Veränderung, Entwicklung, Lebendigkeit initiiert.
Welchen Weg willst du mit deiner Stimme gehen?
Was ist dein Ziel und wen oder was möchtest du bewegen?
Wie willst du den Weg gehen?
Auf welchem Terrain bist du unterwegs?
All das sind Fragen, die bei Sprich Dich gestellt und beantwortet werden.
Ich kenne viele Wege. Gemeinsam finden wir die besten für dich.

Hör hin -verbessere deinen Kontakt mit anderen.
Hör Hin
Für eine wirklich erfolgreiche Kommunikation müssen wir auch lernen, den anderen zu hören, um ihn wirklich zu verstehen. Hör Hin ist die zweite Säule des Sprich Dich Programmes. Wir sind nicht nur Sender, sondern immer auch Empfänger. Deswegen geht es bei Sprich Dich auch nicht nur um Ausdruck, sondern auch um Eindruck. Was höre ich, wenn ich jemandem zuhöre? Unser Ohr ist ein hochsensibles Empfangsorgan, das mich die Stimmung meines Gegenübers erkennen lässt. Stimmfarbe, Artikulationsweise oder auch die Wortwahl des Senders, hilft uns, das Gesagte wirklich zu verstehen. Hör Hin und Sprich Dich schafft Verbindung zwischen den Gesprächspartnern.
In diesem Trainingsbereich ist auch die Wahrnehmung für deine eigene Stimme gefragt. Mit Hilfe von Sprachaufnahmen kannst du überprüfen, ob das hörbar wird, was du ausdrücken wolltest.

Stimm Dich - Entfalte deine Stimme. Entwickle dein Sprechen. Verbessere deine Präsenz.
Stimm Dich
Im Sprich-Dich-Stimmtraining lernst du, deine Stimme (wieder) frei erklingen zu lassen, damit deine Individualität hörbar wird. Dabei helfen dir Übungen aus dem Bereich
Körper-Stimmverbindung, die die Resonanzräume anregen, damit jede Frequenz deines Stimmklangs optimal verstärkt werden kann
Artikulationstraining
Präsenztraining
und Wahrnehmungsschulung.
Auf Wunsch arbeiten wir gemeinsam an der Präsentation deines Textes für einen Vortrag, eine Rede, deinem Podcast oder Schauspielmonolog.

Deine Stimme ist Teil deines Brandings - Was können wir über dich erfahren?
Sprich dich ist für alle, die…
an der Entwicklung ihrer persönlichen Stimme arbeiten wollen
Berufssprecher sind und ihre Stimme authentisch, überzeugend und empathisch einsetzen wollen, ohne dabei stimmlich zu ermüden
den Eindruck haben, durch funktionale, muskuläre oder emotionale Blockaden nicht zu ihrer freien Stimme gelangen zu können
sich auf eine Sprechsituation vorbereiten möchten, in der neben der eigenen authentischen Persönlichkeit, auch die Werte und Inhalte eines Unternehmens, einer bestimmten Funktion (z.B. Kundenberater) oder einer Rolle (z.B. Schauspiel) zum Ausdruck kommen sollen.