Über mich
Herzlich Willkommen bei Sprich Dich - dem Sprech- und Stimmtraining für dein erfolgreiches Sprechen!
Mein Name ist Susanne Waldhausen. Mir ist es wichtig, den Menschen in seinem individuellen, ihm einzigartigen Stimmklang und seiner Sprechweise und dadurch in seiner erfolgreichen Kommunikation zu unterstützen.
Mein persönlicher Stimmweg führte mich über das Studium der akademischen Sprachtherapie, über Gesangsstunden und Banderfahrung, über die Begleitung hunderter Klient*innen zum Stimm- und Sprechtraining für Profisprecher und schließlich zu meinem Sprich-Dich-Programm.
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als Stimmtherapeutin in einer logopädischen Praxis, als Dozentin für Stimme und Sprechen an der Schauspielschule der Keller Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln, als Sprechtrainerin für den WDR sowie zahlreichen Weiterbildungen verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Stimmbildung, Sprechtraining und Kommunikation.
Meine Methodik wird besonders beeinflusst von:
dem Funktionalen Stimmtraining; seit 2014 bin ich zertifizierte Integral-Funktionale Stimmtherapeutin nach S. Gross-Jansen
dem Gestischen Sprechen, das besonders im künstlerischen Kontext zum Tragen kommt, aber auch hervorragend auf alle anderen Sprechanlässe übertragen werden kann
dem Körper-Stimmtraining nach Juri Vasilijev
dem Verständnis von anatomischen, insbesonderen faszialen Zusammenhängen in unseren Körpern, die wesentlich die Stimme beeinflussen; die Zertifizierung zur Sanjotherapeutin (eine konduktive Körpertherapie) hat hier für mich 2014 den Grundstein gelegt
dem ESTILL Voice Training Level 1 & 2
dem Blick auf den Menschen und seine Stimme, als einem System, in dem alle Lösungen und Ressourcen bereits enthalten sind; Zertifikat in Systemisch-lösungsorientierter Beratung - Soulution 2011
und dem Gedanken von Nada Brahma - die Welt ist Klang.
Mich fasziniert die Vielfalt der menschlichen Stimme. Eine Stimme, die frei schwingt und die die Person, die sie bildet, authentisch hörbar werden lässt, ist ein wesentlicher Schlüssel für gelungene Kommunikation. Sie schafft Verbindung und bewegt beide, Sender und Empfänger.